<< älterer Bericht  | zurück zur News |  neuerer Bericht >>
Start > Strecken-Vorschauen
Vorschau Vuelta a España 2013, Etappen 1-10: Ansteigende Zielankünfte schon an den ersten Tagen nach dem MZF
Suchen Strecken-Vorschauen Forum  Strecken-Vorschauen Forum  Strecken-Vorschauen
20.08.2013

Vorschau Vuelta a España 2013, Etappen 1-10: Ansteigende Zielankünfte schon an den ersten Tagen nach dem MZF

Info: VUELTA A ESPAÑA 2013
Autor: Christine Kroth (Cofitine)



20.08.2013 – Die 68. Vuelta a España beginnt mit einem Mannschaftszeitfahren und hält bereits an den darauffolgenden Tagen die ersten Ankünfte mit kleinen Schlussanstiegen bereit. Richtig schwer wird es auf den drei Etappen vor dem Ruhetag mit Kletterfinals am Alto de Peñas Blancas, in Valdepeñas de Jaén, sowie am Alto de Hazallanas.


Vorschau auf die Vuelta a España 2013:
Überblick | Etappen 1-10 | Etappen 11-16 | Etappen 17-21 | Favoriten


Übersicht Etappen 1-10

24.08. Etappe 1 (MZF): Vilanova de Arousa - Sanxenxo (27,4 km)
25.08. Etappe 2: Pontevedra - Baiona / Alto Do Monte Da Groba (177,7 km)
26.08. Etappe 3: Vigo - Mirador de Lobeira / Vilagarcía de Arousa (184,8 km)
27.08. Etappe 4: Lalín / a Estrada - Fisterra / Etapa Fin del Mundo (189,0 km)
28.08. Etappe 5: Sober - Lago de Sanabria (174,3 km)
29.08. Etappe 6: Guijuelo - Cáceres (175,0 km)
30.08. Etappe 7: Almendralejo - Mairena del Aljarafe (205,9 km)
31.08. Etappe 8: Jerez de la Frontera - Estepona / Alto de Peñas Blancas (166,6 km)
01.09. Etappe 9: Antequera - Valdepeñas de Jaén (163,7 km)
02.09. Etappe 10: Torredelcampo - Güéjar Sierra / Alto de Hazallanas (186,8 km)
03.09. Ruhetag



Etappe 1 (MZF): Vilanova de Arousa - Sanxenxo (27,4 km)

Samstag, 24.08.13

Start 1. Team: 18.28 Uhr
Ziel 1. Team: ca. 18.56 Uhr

Start letztes Team: 20.12 Uhr
Ziel letztes Team: ca. 20.40 Uhr

Die Vuelta 2013 beginnt mit einem 27,4 km langen Mannschaftszeitfahren von Vilanova de Arousa nach Sanxenxo. Nach flachem Beginn steigt es dann leicht an und fällt zur Halbzeit hin wieder ab. Nach einem Flachstück geht es im zweiten Etappenteil leicht wellig weiter. Bis 2 km vor dem Ziel ist es dann abschüssig, danach wird es wieder flach. Die Zielgerade selbst ist ganz leicht ansteigend. Der Parcours führt fast gerade aus und ist technisch nicht sehr anspruchsvoll.

-> Zur Galerie mit allen Profilen und Karten der 1. Etappe



Etappe 2: Pontevedra - Baiona / Alto Do Monte Da Groba (177,7 km)

Sonntag, 25.08.13

Start fictif: 13.00 Uhr
Start réel: 13.20 Uhr
Ziel: 17.27 – 17.53 Uhr

Gleich die zweite Etappe endet mit einer Bergankunft. Sie führt über 177,7 km von Pontevedra nach Baiona zum Alto Do Monte Da Groba. Nach flachem Beginn wird nach 62,9 km die erste Bergwertung, 3. Kategorie, erreicht. Der Anstieg ist 10,6 km lang (3,4% Durchschnittssteigung). Nach der Abfahrt folgt ein kleinerer Anstieg, der nicht als Bergwertung klassifiziert ist. Auf leicht welligem Profil geht es weiter zur ersten Sprintwertung, die nach 82 km ausgefahren wird. Wenig später wird die Verpflegungszone erreicht. Eine weitere Sprintwertung wird dann 41,4 km vor dem Ziel ausgefahren. Im weiteren Verlauf ist der Parcours bis zum Schlussanstieg flach.
Der Anstieg, der als Bergwertung der 1. Kategorie klassifiziert ist, ist 11 km lang, im Schnitt 5,6% steil. Die Maximalsteigung des äußerst unrhythmischen Anstiegs liegt bei 10% im unteren Abschnitt, wo der Anstieg auch generell am steilsten ist, dann aber wieder an Steigung abnimmt. 2 km vor dem Ziel gibt es ein flacheres Stück, bevor es oben hinaus, Richtung Ziel, wieder steiler wird.

-> Zur Galerie mit allen Profilen und Karten der 2. Etappe



Etappe 3: Vigo - Mirador de Lobeira / Vilagarcía de Arousa (184,8 km)

Montag, 26.08.13

Start fictif: 12.55 Uhr
Start réel: 13.10 Uhr
Ziel: 17.27 – 17.54 Uhr

Die dritte Etappe führt über 184,8 km von Vigo nach Mirador de Lobeira / Valagarcía de Arousa. Das Profil ist fast flach und weist, bis auf das Finale, keine größeren Schwierigkeiten auf. Nach 118,6 km wird die erste Zwischensprintwertung ausgefahren. Eine weitere Sprintwertung folgt 30,1 km vor dem Ziel. Gegen Ende sind zwei kleinere Wellen zu bewältigen, ehe es in den 4,2 km langen und durchschnittlich 4,8% steilen Schlussanstieg, einer Bergwertung der 3. Kategorie, geht. Die letzten 1,3 km vor dem Ziel sind dann aber etwas flacher.

-> Zur Galerie mit allen Profilen und Karten der 3. Etappe



Etappe 4: Lalín / a Estrada - Fisterra / Etapa Fin del Mundo (189,0 km)

Dienstag, 27.08.13

Start fictif: 12.45 Uhr
Start réel: 12.57 Uhr
Ziel: 17.27 – 17.55 Uhr

Die vierte Etappe führt ans Ende der Welt. Zumindest wurde dieser Ort in der Geschichte für das Ende der Welt gehalten. Hier, in Fisterra, geht bei der Vuelta lediglich die vierte Etappe zu Ende, die in Lalín / a Estrada gestartet wird und über 189 km führt.
Das Profil ist äußerst wellig. Vom Start weg geht es stetig auf und ab, im ersten Etappenabschnitt aber mit mehr abschüssigen Anteilen. Nach 61,1 km wird die erste Zwischensprintwertung erreicht.
Zur Verpflegungszone hin steigt es dann stärker an, ehe es zur zweiten Sprintwertung 41 km vor dem Ziel wieder abfällt.
34,4 km vor dem Ziel wird die einzige Bergwertung des Tages (3. Kategorie, 1,8 km lang, 13,1%!) passiert, bevor es leicht wellig weiter geht. Zum Ziel hin gibt es ein kurzes Flachstück, die Anfahrt zum Ziel und die letzten 2,5 km sind dann aber wieder ansteigend.

-> Zur Galerie mit allen Profilen und Karten der 4. Etappe



Etappe 5: Sober - Lago de Sanabria (174,3 km)

Mittwoch, 28.08.13

Start fictif: 13.00 Uhr
Start réel: 13.12 Uhr
Ziel: 17.27 – 17.54 Uhr

Die fünfte Etappe führt über 174,3 km von Sober zum Lago de Sanabria und steigt vom Start weg leicht an. Das Profil fällt dann aber schnell wieder ab und wird deutlich flacher.
Bereits die Anfahrt zur ersten Bergwertung ist ansteigend, der eigentliche Anstieg zur Bergwertung der 3. Kategorie, die nach 79,5 km passiert wird, ist dann 10,9 km lang (4% durchschnittliche Steigung). Es folgt eine Abfahrt zur Verpflegungszone, ehe es zur Sprintwertung 66,3 km vor dem Ziel wieder ansteigt. Auf weiter sehr welligem Profil geht es zur nächsten Bergwertung. Die 11 km lange und durchschnittlich aber nur 2,6% steile Steigung ist in der 3. Kategorie klassifiziert. 31,3 km beträgt die Distanz von dort noch bis zum Ziel. Es folgt eine Abfahrt und 12,5 km vor dem Ziel die zweite Sprintwertung. Die Anfahrt zum Ziel ist wieder leicht ansteigend bis zur Flamme Rouge. Der letzte Kilometer und die Zielgerade sind dann flach.

-> Zur Galerie mit allen Profilen und Karten der 5. Etappe



Etappe 6: Guijuelo - Cáceres (175,0 km)

Donnerstag, 29.08.13

Start fictif: 13.00 Uhr
Start réel: 13.14 Uhr
Ziel: 17.18 – 17.43 Uhr

Die sechste Etappe, die über 175 km von Guijuelo nach Cáceres führt, ist zwar nicht komplett flach, weist aber auch keine allzu großen Schwierigkeiten auf. Eine Bergwertung gibt es auf dieser Etappe nicht.
Im ersten Etappenabschnitt ist es noch wellig. Nach 30,4 km wird der erste Zwischensprint ausgefahren, danach geht es in eine längere Abfahrt. Erst zur zweiten Sprintwertung 63,4 km vor dem Ziel steigt es wieder leicht an. Nach einer Abfahrt steigt es zum Ziel hin auf gut 40 km leicht, aber stetig an. Die Zielgerade selbst ist aber flach. Die Anfahrt zum Ziel ist durch zwei scharfe Rechtskurven technisch anspruchsvoll.

-> Zur Galerie mit allen Profilen und Karten der 6. Etappe



Etappe 7: Almendralejo - Mairena del Aljarafe (205,9 km)

Freitag, 30.08.13

Start fictif: 12.22 Uhr
Start réel: 12.39 Uhr
Ziel: 17.26 – 17.55 Uhr

Auch auf der siebten Etappe, die über 205,9 km von Almendralejo nach Mairena del Aljarafe führt, gibt es keine Bergwertung. Das Profil ist vom Start weg auf dem ersten Etappendrittel stetig leicht ansteigend, fällt dann aber zur Verpflegungszone und zur ersten Sprintwertung 88,9 km vor dem Ziel wieder leicht, dann etwas stärker ab. Nach einen kurzen Anstieg und einer kurzen Abfahrt geht es auf ein längeres Flachstück, auf dem auch die zweite Sprintwertung 31,4 km vor dem Ziel liegt. Auch die Anfahrt zum Ziel ist flach. Die Zielgerade selbst ist dann aber wieder leicht ansteigend. Die Anfahrt zum Ziel ist durch einen Kreisverkehr und eine Rechtskurve auf dem letzten Kilometer nicht ganz einfach.

-> Zur Galerie mit allen Profilen und Karten der 7. Etappe



Etappe 8: Jerez de la Frontera - Estepona / Alto de Peñas Blancas (166,6 km)

Samstag, 31.08.13

Start fictif: 12.50 Uhr
Start réel: 13.10 Uhr
Ziel: 17.26 – 17.55 Uhr

Die achte Etappe, die über 166,6 km von Jerez de la Frontera nach Estepona zum Alto de Peñas Blancas führt, ist wieder eine Bergankunft. Zunächst ist der Parcours noch flach, wird dann aber welliger. Nach 70 km wird ein Anstieg passiert, der nicht als Bergwertung klassifiziert ist. Es folgt eine Abfahrt mit mehreren kurzen Gegenanstiegen. Nach der Verpflegungszone gibt es ein längeres Flachstück auf dem die beiden Sprintwertungen 42,6 km und 19,3 km vor dem Ziel ausgefahren werden.
Der Schlussanstieg zum Alto de Peñas Blancas, der als Bergwertung der 1. Kategorie ausgeschrieben ist, ist 14,5 km lang und im Schnitt 6,6% steil. Die Maximalsteigung von 12,5% liegt im unteren Abschnitt. Die ersten 3,5 km der äußerst unrhythmischen Steigung sind sehr steil, dann folgt ein flacherer Abschnitt, ehe es wieder deutlich steiler wird. Zum Ziel hin wird es dann wieder etwas flacher.

-> Zur Galerie mit allen Profilen und Karten der 8. Etappe



Etappe 9: Antequera - Valdepeñas de Jaén (163,7 km)

Sonntag, 01.09.13

Start fictif: 13.05 Uhr
Start réel: 13.22 Uhr
Ziel: 17.27 – 17.54 Uhr

Die neunte Etappe führt über 163,7 km von Antequera nach Valdepeñas de Jaén und ist auf den ersten Kilometern noch flach. Danach wird das Profil bis zur Verpflegungszone hin deutlich welliger. Nach einer Abfahrt folgt ein längerer Anstieg, der nicht als Bergwertung klassifiziert ist.
Die erste Sprintwertung wird 47,3 km vor dem Ziel erreicht und liegt in einer ansteigenden Passage. Auch danach steigt es noch weiter an. Nach einer ganz kurzen Abfahrt geht es zur zweiten Sprintwertung, die 36,7 km vor dem Ziel ebenfalls wieder auf einem ansteigenden Streckenabschnitt liegt.
Die einzige Bergwertung des Tages, ein 6,2 km langer und im Schnitt 5,8% steiler Anstieg der 2. Kategorie, wird 16,2 km vor dem Ziel passiert. Danach geht es in eine Abfahrt, die zwei kleinere Gegenanstiege aufweist.
Der letzte Kilometer zum Ziel ist dann wieder ansteigend. Die steile Rampe in Valdepeñas de Jaén führt auf einer schmalen Straße durch den Ort und ist bis zu 27% steil. Die letzten 150 Meter weisen noch 10% Steigung auf.

-> Zur Galerie mit allen Profilen und Karten der 9. Etappe



Etappe 10: Torredelcampo - Güéjar Sierra / Alto de Hazallanas (186,8 km)

Montag, 02.09.13

Start fictif: 12.15 Uhr
Start réel: 12.29 Uhr
Ziel: 17.23 – 17.58 Uhr

Auf der zehnten Etappe über 186,8 km von Torredelcampo nach Güéjar Sierra zum Alto de Hazallanas wartet vor dem ersten Ruhetag nochmals eine Bergankunft auf die Fahrer.
Vom Start weg ist es zunächst abschüssig, dann aber stetig ansteigend. Es geht ständig auf und ab, insgesamt vier Steigungen, die allesamt nicht als Bergwertungen klassifiziert sind, stehen auf dem Programm. Danach geht es in eine Abfahrt zur Verpflegung und dann leicht ansteigend zur ersten Sprintwertung 45,4 km vor Ziel. Auch danach geht es ansteigend weiter zur nächsten Sprintwertung, die 38,8 km vor dem Ziel ausgefahren wird. Ohne Abfahrt geht es direkt über in den 8,5 km langen Anstieg zur Bergwertung der 1. Kategorie, die 27,8 km vor dem Ziel passiert wird. Die Steigung ist im Schnitt 7,7% steil und weist eine Maximalsteigung von 15% auf. Im oberen Abschnitt ist sie sehr unrhythmisch, kurz vor der Passhöhe des Alto de Monachil gibt es sogar einen kurzen Abschnitt, der leicht abschüssig ist.
Danach geht es in die Abfahrt und dann in den 15,8 km langen und im Schnitt 5% steilen Schlussanstieg in der Kategorie Especial. Im unteren Abschnitt ist es noch nicht so steil, ca. bei der Hälfte gibt es eine kurze Abfahrt. Der schwierigste Streckenteil ist der obere Abschnitt der Steigung, hier ist es mit bis zu 15% Maximalsteigung auch am steilsten. Die letzten Meter zum Ziel sind dann fast flach (2% Steigung).

-> Zur Galerie mit allen Profilen und Karten der 10. Etappe





Vorschau Vuelta a España 2013, Etappen 1-10: Ansteigende Zielankünfte schon an den ersten Tagen nach dem MZF
Vorschau Vuelta a España 2013, Etappen 1-10: Ansteigende Zielankünfte schon an den ersten Tagen nach dem MZF

Zum Seitenanfang von für Vorschau Vuelta a España 2013, Etappen 1-10: Ansteigende Zielankünfte schon an den ersten Tagen nach dem MZF



Radsportnews auf Twitter - Radsport, Cycling, Radrennen live